RETURN #60
Zweiseitige Rezension zu 68000: The Flame Wars und Verlagsvorstellung:
[…] “Wie frühere Microzeit-Bücher ist The Flame Wars mit vielen Screenshots, Werbeanzeigen und einigen Fotos großzügig illustriert.” […]
[…] “Für beide Systeme gibt es eine ausgeglichene Anzahl Gastautoren und -autorinnen, die jeweils ein Thema aus ihrer Sicht beleuchten. Der ehemalige Marketing-Manager von Atari UK, Darryl Still, berichtet über den britischen Markt („Marketing the ST to the Masses”), sein Commodore-Pendant ist David J. Pleasance („Only Amiga Makes it Possible”). Die beiden sind es dann auch, die auch heute noch einem „Flame War” nahekommen: Still macht vor allem ein etwas zu großzügiges Atari-Bundle für den Wechsel der britischen Entwickler auf den Amiga als Lead-Plattform verantwortlich, Pleasance hebt das geschickte Marketing von Commodore UK hervor. Hätte Breddin die beiden für ein paar Stunden in einen Raum gesperrt, hätte sich zumindest die britische Sicht des Systemduells fast selbst geschrieben.” […]
[…] Die Vielstimmigkeit der Publikation ist ihre Stärke, insbesondere, wie unterschiedlich die beiden Computer in den drei wichtigsten Märkten Deutschland, Frankreich und Großbritannien bewertet wurden. […]
Visit publisher